„Unsere Erde – Unser Schiff“
Theaterpremiere
Am Samstag, 1. November 2025, 17 Uhr findet im Weissen Saal des Schlosses Hohenerxleben wieder eine Theaterpremiere statt: die Kinder und Jugendlichen, die seit dem Frühjahr im Schloss Hohenerxleben geprobt haben, zeigen das, was sie mit viel Freude und Engagement erarbeitet haben. Es ist das berührende Theaterstück von Helena Kruder und Elisabeth Willey, das sich der Kostbarkeit der Erde widmet.
Zunächst bringt die farbenreiche indigene Schöpfungsgeschichte die Schönheit und den Wert des Lebens zum Ausdruck: die Kinder des Theatrum Piccolo spielen wie die Wassertiere die Himmelsfrau vor dem Ertrinken retten und zur Entstehung der Erde beitragen. Die weitere Handlung spielt in unserer Zeit und in der Zukunft, - auf der Bühne umgesetzt von den Jugendlichen des Theatrum Juventa. Hier entfaltet sich die Geschichte verschiedener Menschen, die in einer fragilen Umweltsituation – ausgelöst durch Schadstoffe und Erderwärmung – zurechtkommen müssen. Einige davon fangen an sich zu engagieren und können so gemeinsam Kraft und Mut schöpfen und zusammen etwas bewegen.
Die theaterpädagogische Betreuung lag bei Judith Kruder, Elisabeth Haug und Lucia Keller vom Ensemble Theatrum, im Rahmen eines Bühnenbildkurses von Schlossmalerin Nikoline F. Kruse wurden die Kulissen von weiteren Kindern und Jugendlichen angefertigt und gemalt.
Dieses Kinder- und Jugendprojekt im Rahmen der Schloss Stiftung wurde ermöglicht durch eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt aus dem Bereich Kinder- und Jugendkultur und durch ergänzende Mittel der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt.
Im Anschluss an die Aufführung gibt es die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss mit den Mitwirkenden und den anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Um Anmeldung wird gebeten unter: 03925 – 9890-66.
Der Eintritt zur Aufführungen ist frei, um Spenden für den Erhalt und die weitere Instandsetzung von Schloss Hohenerxleben wird herzlich gebeten.
aktueller Spielplan im Internet unter: www.schloss-hohenerxleben.de
Veranstaltungsort(e)
Friedensallee 27


