Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Umwelt / Gewässer
in Bearbeitung
Hallo !!! Wie jedes Jahr ist die Hundefreilauf-Fläche in Löderburg Einen Meter hoch zugewachsen !!! R.Sawilla39446 Staßfurt (Löderburg)Antwort
Vielen Dank für die Information.
Ein entsprechender Auftrag zur Mahd wurde ausgelöst und wird kurzfristig durch den Stadtpflegebetrieb durchgeführt.Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Es bildet sich wieder ein Schlagloch auf der Löderburger Straße in Richtung Löderburg.39418 Staßfurt
Es ist auf Höhe der AOK. Es gibt ordentliche Erschütterungen, wenn PKW und LKW da durchfahren. Das bisschen ausfüllen des Lochs hat nicht gebracht.
Es sind weiterhin zum Teil hohe Erschütterungen, wenn LKWs, durch das sich bildende Loch fahren.
Hamsterstraße 18Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Es bildet sich wieder ein Schlagloch auf der Löderburger Straße in Richtung Löderburg.39418 Staßfurt
Es ist auf Höhe der AOK. Es gibt ordentliche Erschütterungen, wenn PKW und LKW da durchfahren. Das bisschen ausfüllen des Lochs hat nicht gebracht.
Es sind weiterhin zum Teil hohe Erschütterungen, wenn LKWs, durch das sich bildende Loch fahren.
Hamsterstraße 18Antwort
Die Schadensmeldung wurde zuständigkeitshalber an den Kreiswirtschaftsbetrieb beim Salzlandkreis zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
auf dem Radweg von Löderburg (Drachenschanz) nach Staßfurt wurde aufgeschottert.39444 Staßfurt (Löderburg)
Leider ist er jetzt stellenweise nicht mehr befahrbar (man schlingert)
DrachenschwanzAntwort
Der aufgeschotterte Feldweg wurde im Nachgang noch gewalzt und damit verdichtet. Ein gefahrloses Befahren sollte nun wieder möglich sein.Sonstiges
in Bearbeitung
Defekter Wasserhahn auf dem Friedhof in Atzendorf39443 Staßfurt
An der Wasserentnahmestelle direkt am Eingang vom Bornscher Weg funktioniert der Wasserhahn nicht, daß Wasser kommt nur tropfenweise raus. Bitte mal nachschauen und reparieren.
Bornscher Weg 5Verbotswidrig abgelagerter Abfall innerorts
erledigt
Am Samstag, den 29.4.23 wurde zum wiederholten Mal um 10:55 Abfall illegal in der Mülltonne vom Friedensring 22 abgeladen. Das Kennzeichen des Wagens: SFT UA 13.39418 Staßfurt
Friedensring 22Antwort
Hier könnte ein Verstoß gegen die Abfallentsorgungssatzung des Salzlandkreises vorliegen. Daher liegt die Zuständigkeit hier nicht bei der Stadt Staßfurt sondern beim Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises (KWB). Bitte wenden Sie sich an den KWB.
Hinweis!
Nach § 8 Absatz 5 der Abfallentsorgungssatzung sind die Grundstückseigentümer bzw. Anschluss- bzw. Überlassungspflichtigen und
-berechtigten bis zur Abholung für die die ordnungsgemäße und gefahrlose Lagerung und Bereitstellung der Abfälle verantwortlich.
Folglich müssen die Betroffenen selbst dafür Sorge tragen, dass niemand widerrechtlich Abfälle in die eigenen Mülltonnen einwirft.Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Wir wohnen am GEanseaner und müssen zwangsläufig diAndie Angerstrasse nutzen, um auf die Hauptstraße zu kommen, und stellen fest, dass seit geraumer Zeit die Stasse eine Zumutung ist und und unsere Autos den massiven Schlaglöcher nicht Stand halten. Wann ist deine Staßfurt bereit, diesen Zustand zeitnah auszuräumen?39418 Staßfurt
AngerstrssseAntwort
Die Reparatur erfolgt durch den Stadtpflegebetrieb bis 05.05.2023.Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Es bildet sich wieder ein Schlagloch auf der Löderburger Straße in Richtung Löderburg.39418 Staßfurt
Es ist auf Höhe der AOK. Es gibt ordentliche Erschütterungen, wenn PKW und LKW da durchfahren. Das bisschen aufüllen des Lochs hat nicht gebracht.
Hamsterstraße 18Antwort
Die Schadensmeldung wurde zuständigkeitshalber an den Salzlandkreis zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.Gehweg- und Straßenschäden melden
in Bearbeitung
Es bildet sich wieder ein Schlagloch auf der Löderburger Straße in Richtung Löderburg.39418 Staßfurt
Es ist auf Höhe der AOK. Es gibt ordentliche Erschütterungen, wenn PKW und LKW da durchfahren.
Hamsterstraße 18Antwort
Die Schadensmeldung wurde zuständigkeitshalber an den Salzlandkreis zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
In der Hecklinger Straße von Hecklingen nach Staßfurt ist durch Verkehrszeichen eine Tempobegrenzung auf 30 km/h ausgeschrieben. Es fehlt nach der Baustelle die Aufhebung der Geschwindigkeitsreduzierung. Auch ein Bezug zur Baustelle ist anhand der Verkehrszeichen nicht erkennbar. Es ist nicht einzusehen, warum deshalb über 4km mit 30 statt 70 bzw. 100 zu fahren ist. Ist das beabsichtigt?39444 Staßfurt
Hecklinger Straße 14Antwort
Die kritisierten Verkehrszeichen wurden eigenständig durch die Baufirma aufgestellt. Die Straßenverkehrsbehörde des Salzlandkreises hat den Baubetrieb zwischenzeitlich aufgefordert, diese umgehend zu entfernen.